Dank einer über 30 jährigen Erfahrung unseres Personals ist TinEurope heute in der Produktion und im Vertrieb von Halberzeugnissen aus Nichteisenmetallen spezialisiert und hat mittlerweile eine marktführende Position sowohl in Italien als auch in Europa inne. Das Unternehmen verfügt über qualifiziertes Personal, das von einer Geschäftsleitung mit umfangreicher technischer, produktiver und kommerzieller Erfahrung geleitet wird.
Das Ergebnis besteht in einer breiten Produktreihe hochwertiger Qualität, die jegliches Einsatzbedürfnis in verschiedenen Industriebereichen (Galvanik, Elektronik, Leiterplatten, Walzerzeugnisse aus Hartzinn, Antifriktionslagerweißmetalle und Lötmittel) abdeckt.
Die im Produktionszyklus verwendeten Hauptrohstoffe (jeweils Zinn, Antimon, Silber, Nickel, Kupfer, Blei und Bismut) werden streng kontrolliert und die entsprechende Qualität durch Nachweise der chemischen Analyse belegt, die gewissenhaft dem Fertigprodukt beigefügt werden.
Die Rohstoffe werden Schmelzverfahren unterzogen, mit dem Ziel, verschiedene Legierungen herzustellen, die anschließend folgenden Bearbeitungsschritten unterzogen werden:
- Umschmelzen
- Walzen
- Strangpressen
Diese werden dann durch Schneid-, Bohr- und Gewindeschneidoperationen ergänzt.
Der gesamte Produktionsprozess, vom Schmelzen bis zum Versand, ist mittels fortschrittlichen Handhabungstechniken der Rohstoffe, sorgfältigen Prüfmethoden und den Einsatz von erfahrenen und geschulten Arbeitskräften konsolidiert.
Die von TinEurope realisierten Artikel können in folgende Kategorien aufgeteilt werden:
- Walzerzeugnisse aus Blei;
- Walzerzeugnisse aus Hartzinn;
- Walzerzeugnisse aus Zinn;
- Walzerzeugnisse aus Zinn-/Blei-Legierung;
- extrudierte Anoden für die Galvanik-Industrie auf Blei-Basis für Schicht- bzw. Verzierungsverchromen;
- extrudierte Anoden oder Walzerzeugnisse aus Zinn für das elektrolytische Verzinnen;
- Lötbarren aus Zinn-/Blei-Legierung;
- Lötbarren aus „Lead free”-Legierung;
- Lötdrähte und -Legierungen für die Elektronikindustrie;
- Löten und Produkte für Leiterplatten;
- Kugeln, Katoden und kleine Zylinder aus DHP-Kupfer;
- geschmolzene Anoden für Schicht- bzw. Verzierungsverchromen;
- Massel aus Rohstoff und verschiedenen Legeirungen;
- Massel aus Lagerweißmetall gemäß der Norm UNI 4515;
- Katoden und Anoden aus Nickel, Kupfer und Messing;
- Gussteile aus Blei für den Erdbebenschutzsektor.
Alle Produkte von TinEurope unterliegen einem qualitativen Prüfverfahren bei jeder Bearbeitungsphase, von der Annahme der Rohstoffe bis hin zur Verpackung und zum Versand der Halberzeugnisse, um unserer Kundschaft ein deren spezifischen Bedürfnissen entsprechendes Produkt liefern zu können.
TinEurope ist in der Lage, in kürzester Zeit an die eigenen Kunden auszuliefern, wobei sie sowohl von eigenen Fahrzeugen als auch von erfahrenen Mitarbeitern des Transportsektors Gebrauch macht.
TinEurope ist ein assoziiertes Mitglied von Assopeltro-EPU (Associazione Italiana dei Produttori di Articoli in Peltro [Italienischer Verein der Hersteller von Artikeln aus Hartzinn] – European Pewter Union) und A.I.B. (Associazione Industriale Bresciana [Industrievereinigung aus Brescia]).